Reinhard Borgwarth
- geboren 1948 |
- erster Kontakt mit dem späteren Hobby im Alter von 10 Jahren in einer Arbeitsgemeinschaft "Radiobasteln" |
Eigenbau z.B. Detektorempfäger, 1V2, div. Fuchsjagdempfänger usw. |
- 1965/66 zweite und dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaften der DDR im Funkpeilen |
- 1970 Lizenz als Klubstationsleiter mit dem Call DM5DD |
- 1970-1990 Berufsfunker im diplomatischen Dienst |
- 1990 wieder aktiv unter Y26GE |
- 1992 Rufzeichenumwandlung in DL3BWG |
- 2000 Erwerb der dänischen Amateurfunklizenz mit dem Rufzeichen OZ0RB |
- 2005 Zuteilung Clubrufzeichen DR3R, Nutzung für Conteste ab November 2005 |
- bevorzugte Betriebsarten: 80% Digital, 10% CW, 9% SSB, 1% andere |
- 1970 first Licence: DM5DD |
- 1990 new Call: Y26GE |
- 1994 new Call: DL3BWG |
- 2001 also OZ-Call: OZ0RB |
- 2005 Contest-Call: DR3R |
- 3 Jahre Röntgentechniker |
- 20 Jahre Funker im diplomatischen Dienst |
- 12 Jahre Antennentechniker |
- 12 Jahre Techniker in einem Krankenhaus |
- 3 years x-ray technician, |
- 20 years professional radio operator in the diplomatic service |
- 12 years antenna technician and |
- 12 years technician in a hospital |
1970199019922000 |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
DIE STATION VON DL3BWG / DR3Rbis Sommer 2009 TRX: YAESU FT-847 YAESU FT-8100 YAESU VX-2E VHF-PA: VLA200 Antennen: KW: DIAMOND Vertikal CP-6 Antennen: VHF: 11-Element Tonna F9FT + X 300 Antennen: UHF: 7-Element + X 300 Tuner: MFJ-949E VERSA TUNER DELUXE SWR&POWER METER: REVEX W560 Taste: R F T Kopfhörer: SENNHEISER HD 570 Headset: TESLA ARF-286 T N C: EURO-TNC-3 plus Netzteil: MAAS SPS-9400 - DAIWA PS-304 Rotor: YAESU G-800SDX PC: Pentium 4/3,6 GHz, 2 GB RAM - 250GB HDD Software: UCX-LOG - HAM-Office Internet: >+< 2Mbit/s via Kabel-TV-Modem |
DIE STATION VON DL3BWG / DR3R2009 - 2011 TRX: YAESU FT-847 YAESU VX-2E Antennen: KW: DIAMOND Vertikal CP-6, zusätzlich Antennen: VHF: X 300 Antennen: UHF: X 300 Tuner: MFJ-949E VERSA TUNER DELUXE SWR&POWER METER: REVEX W560 Taste: R F T Kopfhörer: SENNHEISER HD 570 Headset: TESLA ARF-286 Netzteil: MAAS SPS-9400 - DAIWA PS-304 Rotor: YAESU G-800SDX PC: Pentium 4/3,6 GHz, 2 GB RAM - 250GB HDD Software: UCX-LOG - HAM-Office Internet: via UMTS |
DIE STATION VON DL3BWG / DR3Rab 2012 TRX: YAESU FT DX 1200 + FFT-1 Modem: YAESU SCU-17 (USB) APRS: PLX-Tracker Antennen: KW: CITY-Windom 10-80m, GP 6m u.D. Antennen: VHF: X 300 u.D Antennen: UHF: X 300 u.D. Taste: R F T Kopfhörer: SONY Headset: TESLA ARF-286 Netzteil: MAAS SPS-9400 - VOLTCRAFT SPS1525 PC: Pentium 4/3,6 GHz, 4 GB RAM - 1TB HDD Software: UCX-LOG - HAM-Office Internet: Kabel-Modem 60 Mbits |